WOLFGANG KIEßLER
16. November 2024 – 19. Januar 2025
Vernissage: Freitag, 15.11.2024 um 18:00 Uhr
Begrüßung: Matti M. Matthes
Die Kunsthalle Brennabor bleibt über den Jahreswechsel vom 20. Dezember 2024 bis 9. Januar 2025 geschlossen.
Vernissage: Freitag, 15.11.2024 um 18:00 Uhr
Begrüßung: Matti M. Matthes
Die Kunsthalle Brennabor bleibt über den Jahreswechsel vom 20. Dezember 2024 bis 9. Januar 2025 geschlossen.
Vernissage: Freitag, 27.9.2024 um 18:00 Uhr
Begrüßung: Volker Dressler
Performance: Cornelius Perino
Common Ground, der Titel der Gemeinschaftsausstellung von Cornelius Perino und Mathias Hornung, hat seinen Ursprung in der Kommunikationstheorie (Herbert H. Clark, Edward F. Schaefer, 1989) und beschreibt die Notwendigkeit einer gemeinsamen (Wissens)basis, um Verständigung zu erreichen. Nur auf dieser Grundlage sind im menschlichen Miteinander Austausch, erfolgreiche Zusammenarbeit und Weiterentwicklung möglich.
AUSGEGRENZT Die Kunst einer verschollenen Generation zwischen 1918 und 1989 10. August – 15. September 2024 Vernissage: Freitag, 9.8.2024 um 18:00 Uhr Die Ausstellung Ausgegrenzt: Die Kunst einer verschollenen Generation zwischen 1918 und 1989 vom 10. August bis zum 15. September in der Kunsthalle Brennabor setzt sich mit einem Kapitel deutscher (Kunst-)Geschichte auseinander, das lange nur in Schlaglichtern betrachtet wurde: Die durch die nationalsozialistische Kulturpolitik und die Zeit danach ausgelösten Verwerfungen des vergangenen Jahrhunderts führten zu einer verspäteten Wiederentdeckung einer …
PortLand Anatomie der Zukunft 22. Juni – 28. Juli 2024 Vernissage: Freitag, 21.6.2024 um 18:00 UhrBegrüßung: Volker DresslerPerformance: Rubica von StrengMusik: Felix Komoll Trio (Jazz) Mit ihren abstrakt-expressiven Gemälden belebt Rubica von Streng die Kunstwelt zurzeit wie kaum eine andere Künstlerin ihrer Generation. Nun gastiert die Berliner Malerin mit einem Querschnitt aus dem Werkzyklus „PortLand“ in der Kunsthalle Brennabor. In den gezeigten Arbeiten verschmelzen Porträt- und Landschaftsmalerei auf bislang ungesehene Weise zu Darstellungen einer „Anatomie der Zukunft“. Was darunter zu …
Phantasie und Weltenwunder Eine Ausstellung im Rahmen von »Klasse:Kunst für Brandenburg« 13. Mai – 9. Juni 2024 Eröffnung: Montag, 13.5.2024 um 10:00 UhrEine Ausstellung des Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e. V. Öffnungszeiten:Dienstag + Donnerstag: 9-13 UhrFreitag + Samstag + Sonntag: 13-18 Uhr Die Ausstellung gibt einen Einblick in das Leben und die Wahrnehmungen von Grundschulkindern. Jedes Kind entdeckt seine eigene Welt, sucht und findet seine eigenen Wunder. Mit der Ausstellung kann man diesen Welten auf die Spur kommen; …
Zuspiel(e) _ Dialoge wahlweise 23. März – 28. April 2024 Vernissage: Freitag, 22.3.2024 um 18:00 UhrBegrüßung: Volker Dressler und Jutta PelzEinführung: Petra Schmidt DreyblattPerformance: Annett Glöckner In der Ausstellung zuspiel(e) _ Dialoge wahlweise treten Künstlerinnen und Künstler in einen Dialog, der seinen Ausgangspunkt in einem intensiven Austausch künstlerischer Positionen und Kooperationen hat. Die Formate künstlerischer Zusammenarbeit in der Brandenburger Kunstlandschaft sind vielfältig und reichen von einem fokussierten Austausch zu Inhalten und Strategien des künstlerischen Schaffens, über kollaborative Ausstellungsprojekte, zu künstlerischem …
Joseas R. Helmes – ZWISCHENWELTEN 3. Februar – 10. März 2024 Vernissage: Freitag, 2.2.2024 um 18:00 UhrEinführung: Volker DresslerPerformance: RYPL In der Ausstellung ZWISCHENWELTEN präsentiert der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor das facettenreiche Schaffen des Brandenburger Künstlers Joseas R. Helmes. Die ausgestellten Arbeiten sind in drei Werkgruppen unterteilt, die unterschiedliche Schaffensperioden und Stile des Künstlers repräsentieren. Die ab 2010 entstandenen, meditativen Landschaften stehen im Kontrast zur Gegenwart. Diese Bilder sind nicht nur beeindruckende Darstellungen der Natur des Brandenburger Umlandes, sondern auch …
2024 – die Ausstellungsübersicht Der Freundeskreis der Kunsthalle Brandenburg gibt mit diesem Beitrag das Jahresprogramm 2024 bekannt. Geplant ist ein umfangreiches Programm mit insgesamt 6 eigenverantwortlich durchzuführenden Ausstellungen sowie einer Leistungsschau des Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg (VdMK), die der Freundeskreis vor Ort aktiv unterstützen wird. 3. Februar – 10. März 2024Joseas R. Helmes (Website) Vernissage am Freitag, 2. Februar 2024 um 18:00Uhr 23. März – 28. April 2024bbk Brandenburg (Website) Vernissage am Freitag, 22. März 2024 um 18:00 …